Mein Weg zum Neurotraining

In meiner Zeit als aktiver Sportler, Trainer und Sportlehrer sah ich viele Verletzungsbilder, ungeklärte chronische Schmerzen und immer wiederkehrende motorische Fehler in Bewegungsabläufen, obwohl diese Abläufe unzählige Male trainiert wurden.
Mit Hilfe der neurozentrierten Arbeitsweise finde ich mögliche Ursachen von Bewegungs- und Schmerzproblematiken im Nervensystem und verbessere bzw. lindere diese.  
Mein Weg zum Training
In meiner Zeit als aktiver Sportler, Trainer und Sportlehrer sah ich viele Verletzungsbilder, ungeklärte chronische Schmerzen und immer wiederkehrende motorische Fehler in Bewegungsabläufen, obwohl diese Abläufe unzählige Male trainiert wurden.
Mit Hilfe der neurozentrierten Arbeitsweise finde ich mögliche Ursachen von Bewegungs- und Schmerzproblematiken im Nervensystem und verbessere bzw. lindere diese.  

Neuro Training

Informationen rund um mein Training mit der neurozentrierten Herangehensweise

Bildungsweg

Mein Bildungsweg und meine Weiterbildungen
im neurozentrierten Training

Workshops

Erhalte einen tieferen Einblick
in die Theorie 

Mit Neurotraining Zu deinem Ziel

Neurozentriertes Training ist ein Ansatz um Bewegungen jeder Art so vorzubereiten, dass Bewegungsabläufe optimiert und langfristig verbessert werden.  Dabei arbeite ich Dysbalancen des Nervensystems auf und reduziere dadurch Fehlhaltungen. Durch die Optimierung von Bewegungsmustern im Sport und Alltag werden zudem muskuläre Verspannungen sowie Schmerzen gelindert.

Durch neurozentrierte Übungen werden dem Gehirn mehr sensorische Informationen über das propriozeptive System, das Gleichgewichtsorgan und das visuelle System geliefert. 

Dadurch erhält der motorische Output des Gehirns und somit die Zielbewegung eine höhere Qualität.

  • Propriozeptives System

    Misst die Stellung deiner Muskeln, Sehnen und Gelenke und erstellt eine 3D-Landkarte deines Körpers.

  • Vestibuläres System

    Gibt dir Informationen über die Ausrichtung deines Kopfes im Verhältnis zur Schwerkraft und ein Feedback zur horizontalen und vertikalen Beschleunigungen deines Körpers.

  • Visuelles System

    Es liefert dir ~70% aller möglichen Sinneseindrücke und ist somit wahrscheinlich das Einflussreichste für die Qualität deiner Bewegung im Raum.

Der Trainingsbalauf

Erstgespräch

Im persönlichen Gespräch besprechen wir deine sportlichen und gesundheitlichen Ziele. Ich stelle dir meine Arbeitsweise hinsichtlich deiner individuellen Ziele vor. Hast du dich für neurozentriertes Training entschieden, beginnen wir mit den motorischen Tests.

Individuelles Neurotraining

In den folgenden Trainingseinheiten erarbeite ich mit dir deine individuellen Neuroübungen, die dir im Sport oder Alltag einen besseren motorischen Output verleihen.

Integration

Bleib aktiv! Integriere deine individuellen neurozentrierten Übungen regelmäßig in dein Training beziehungsweise deinen Alltag.

Erstgespräch

Wir besprechen deine sportlichen und gesundheitlichen Ziele. Ich stelle dir meine Arbeitsweise hinsichtlich deiner individuellen Ziele vor. 

Neurotraining

In den folgenden Trainingseinheiten erarbeite ich mit dir deine individuellen Neuroübungen, die dir im Sport oder Alltag einen besseren motorischen Output verleihen.

Integration

Bleib aktiv! Integriere deine individuellen neurozentrierten Übungen regelmäßigin in dein Training beziehungsweise deinen Alltag.

Unser Trainingsort

In den Räumen von Ready Set Move arbeiten wir gemeinsam an deinen sportlichen und gesundheitlichen Zielen. Absprachen zu alternativen Trainingsorten sind möglich.

RSM_Logo_vertikal
Neurozentriertes Training Vortrag

Workshops / Vorträge

Auf individuelle Vereinbarung hin biete ich Vorträge über Gesundheit und Bewegung aus neurozentrierter Perspektive an. Falls du einen interaktiveren Lernansatz bevorzugst, stehe ich dir auch für Workshops zur Verfügung.

Workshops / Vorträge

Auf individuelle Vereinbarung hin biete ich Vorträge über Gesundheit und Bewegung aus neurozentrierter Perspektive an. Falls du einen interaktiveren Lernansatz bevorzugst, stehe ich dir auch für Workshops zur Verfügung.

Neurozentriertes Training Vortrag

Bildungsweg

  • 1991 – 1997 Judo Leistungssportler am Schul- und Leistungssportzentrum Berlin Hohenschönhausen
  • 2002 – 2008 Lehramtstudium Sport und Geografie Humboldt Universität zu Berlin
  • 2018 6. Geimeinsamer Kongress von ZiMMT und ÄMM:
    Neuroathletiktraining in der Praxis – mehr als nur ein Rehabilitationsansatz
  • 2021 Neuroathletiktraining Seminar Perform Better-Institut
  • 2021/22 Neuroathletiktrainer Ausbildung bei Lars Lienhard
  • 2023 Weiterbildung bei Input1st zum Thema: ADS/ADHS aus neurozentrierter Perspektive